26. September 2025
Schwer, schwerer, Schwermetalle in Gebäuden
Bauschadstoffe finden, bewerten und richtig entfernen

Die nächste PolluConf wird am 26. September 2025 im Kongresshaus in Biel stattfinden. Wir werden über Schwermetalle sprechen, aber auch über andere Schadstoffe, die wir in Zukunft untersuchen müssen. Weiter geht es mit dem Thema Ausbildung und Qualität, denn wenn wir schon nach Schadstoffen suchen, dann machen wir es am besten von Anfang an richtig. 

Folgen Sie uns auf Linkedin, um auf dem Laufenden zu bleiben und nichts zu verpassen. 

Vorläufiges Programm
8:30

Türöffnung, Beginn der Ausstellung, Empfangskaffee

9:30

Teil 1: Schwermetalle: Die Risiken sind real

Die Wirkung von Blei auf den menschlichen Körper

Dr. med. Nicole Jundt Herman, Kinderärztin

Schwermetalle am Arbeitsplatz - Aktuelles Wissen und Massnahmen

Referentin angefragt

Diagnostik von Schwermetallen - gar nicht so einfach

Referentin angefragt

10:45

Pause und Ausstellung

11:15

Teil 2: Sonst noch was? Die Palette von Bauschadstoffen wird auch zu Zukunft noch wachsen

Auswirkungen von Schadstoffen nach Bränden auf Material, Mensch und Umwelt

Nadine A. Sossalla, Arbeitshygienikerin, Encoma GmbH

PFAS in Gebäuden: Wann und wie untersuchen und sanieren?

Referentin angefragt

Der richtige Atemschutz für den Schutz vor Bauschadstoffen

Claudia Malli Grenkowski, Expertin der SUVA für Sicherheit und Gesundheitsschutz

12:30

Mittagessen und Ausstellung

14:00

Teil 3: Bildung und Kreislaufwirtschaft

Ausbildung Fachexpert:in Bauschadstoffe: Anforderungen und Ablauf

Balz Solenthaler, Präsident FAGES und Projektleiter PolluEdu

Von der Bauschadstoff-Diagnostik zur ReUse-Diagnostik: Wie werde ich zum Spezialisten für die Wiederverwendung von Bauteilen?

Elias Knecht, Projektleiter, Roto-Baumarkt

Praxisleitfaden Schadstoffe und Bauteil-Re-Use

Leonard Zourek, Projektleiter Friedlipartner AG

15:00

Pause und Ausstellung

15:30

Teil 4: Aber wenn schon, dann bitte richtig!

Qualität der Bauschadstoff-Diagnostik: Erfahrungen der Suva

David Cordoba, Sicherheitsingenieur, Suva

Damit das Resultat stimmt, muss die Probenahme richtig ablaufen. Qualitätssicherung in der Bauschadstoff-Diagnostik

Birgitta Höwing, WESSLING Consulting Engineering

16:30

Apero und Ausstellung

17:30

Ende der Veranstaltung

Videos von der letzten PolluConf

  • 00:27:19
    Walter Hiltpold · 2024

    Spritzasbest gestern - heute - und wie gehen wir morgen damit um?

    Asbest
    Arbeitssicherheit
    Diagnostik
  • 00:21:11
    Andrea Hauert · 2024

    Asbest und andere Bauschadstoffe im Tiefbau

    Asbest
    Chemische Bauschadstoffe
    Diagnostik
  • 00:21:21
    Philippe Schneuwly · 2022

    PCB und PAK: Resultate von Arbeitsplatzmessungen und deren arbeitshygienische Bewertung

    Arbeitssicherheit
    Chemische Bauschadstoffe